Unsere Angebote sind so vielfältig wie die Probleme, mit denen die Hilfesuchenden zu uns kommen.
Mit viel Engagement und Menschlichkeit bieten wir konkrete und praktische Hilfe an.
- Offene, niedrigschwellige Beratung in allgemeinen Fragen der Entwicklung und Erziehung junger Menschen, sowie in Fällen von körperlicher, psychischer und sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen
- Information und Beratung für Fachleute und Betroffene aus dem Umfeld krisenbelasteter Familien
- Fortbildungen, Vorträge, Präventionsprojekte und Informationsveranstaltungen für KiTas, Schulen, päd./ psychosoziale Fachkräfte zu Fragen des Kinderschutzes wie z.B. Gewaltfreie Erziehung und Gewaltprävention, Prävention von sexualisierter Gewalt, sowie weitere Themen
- Präventionsprojekt „Ben sagt nein! – Lena sagt nein!“ für Kinder im Vorschulalter und im 1. oder 2. Grundschuljahr
- Elternabende zum Thema Gewaltprävention, Erziehung, psychosexuelle Entwicklung und Umgang mit Medien
- Willkommensbesuche im Rahmen Frühe Hilfen der Stadt Wetzlar „gemeinsam unterwegs – stark durch Erziehung“
- Elternkurse Starke Eltern - Starke Kinder® zur Stärkung der elterlichen Erziehungskompetenz
- Kinderrechte-Aktionen
- Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit